Wie geht das
Narbenschmeicheln?
Videos zur Veranschaulichung:
Interessierte können die Veränderungen durch ScarWork von Sharon Wheeler (2017 in Prag), die sich auf den Ultraschallaufnahmen von Dr. Robert Schleip zeigen, hier ansehen:
ScarWork 1.Sitzung (Link zu Youtube)
24h später:
ScarWork Veränderungen nach 24h (Link zu Youtube)
Eine Berührung von außen.
Für mein Narbenschmeicheln verwende ich Elemente aus der NarbenArbeit (ScarWork) nach Sharon Wheeler und ergänze diese mit eigenen Methoden des achtsamen Kontakts mit meinem Gegenüber und dem Gewebe.
Sharon Wheeler hat zufällig entdeckt, dass „federleichtes“ Streichen und andere sanfte manuelle Techniken dazu beitragen können, einen Teil des Narbengewebes wieder in das gut bewegliche Fasziennetz zu integrieren. Die Selbstregulation des Körpers wird durch diese Techniken angeregt. Nach ihrer Beobachtung und auch meiner Erfahrung lösen sich Spannungen, die oft als Folge von Vernarbungen aufgetreten sind; das Gewebe wird zumeist weicher und beweglicher, die Narben können entsprechend ihr Aussehen verändern. Die Entspannung und Integration beleben das Gewebe und bewirken oft eine positive Veränderung. Die Integration wirkt längerfristig und stärkt das körperliche und seelische Wohlbefinden.