Curriculum Vitae
mit den wichtigsten Aus- und
Weiterbildungen
Claudia Zinser
Jahrgang 1963,
wohnhaft in Berlin
Frühjahr 2019
Weiterentwicklung der NarbenArbeit zum Narbenschmeicheln.
Februar 2019
Zertifizierung zur GesundheitspraktikerinBfG für Vitalität und Entspannung (bei Sabine Bugschat-Geiseler, Woltersdorf, www.sabine-bugschat.de; weitere Informationen unter: www.dgam.de)
August 2018
Erlernen der NarbenArbeit / ScarWork nach Sharon Wheeler
(bei Andrea Clusen, Langenargen, www.rolfing-am-bodensee.de)
seit September 2018
Erlaubnis, die Psychotherapiemethode R-CS (Re-Creation of the Self) in Deutschland zu vermitteln; Supervision durch Jon Eisman
2015 – 2017
Fortbildung in der psychotherapeutischen Methode „Re-Creation of the Self“ (R-CS) durch den Begründer Jon Eisman (META-Trainings, USA, https://meta-trainings.com/r-cs) – Körperpsychotherapie mit dem Fokus auf das ursprüngliche und unverletzte Selbst des Menschen
Dezember 2016
Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie: Heilpraktikerin für Psychotherapie
2012 – 2015
Fortbildung zur Hakomi®-Therapeutin beim Hakomi® Institute Europe e.V. Es handelt sich um eine erfahrungs- und körperorientierte Methode der Psychotherapie (www.hakomi.de)
2009 – 2011
Fortbildung zur Systemischen Coach beim Institut für Systemische Therapie (IST) GmbH in Berlin und Zertifizierung durch die Systemische Gesellschaft Deutschland (SG)
Juni 2007
in Berlin Gründung der Beratungsfirma Ein Blick von außen. Partizipationsberatung – Change Management – Coaching – Therapie (bundesweit tätig)
1997 – 2006
Partizipations- und Jugendforschung; Deutsches Jugendinstitut e.V. München sowie freiberufliche Beratung, Seminare, Fachvorträge
1993 – 1997
Studium an der Universität Duisburg-Essen: Diplom Erziehungs-wissenschaftlerin mit dem Schwerpunkt „Planung und Beratung im Sozialwesen“
1988 – 1993
Ludwigsburger Jugendräte: Aufbau eines stadtteilorientierten Beteiligungsmodells für 13-bis 18-Jährige in sechs Stadtteilen; Team Jugendförderung, Kulturamt Ludwigsburg
1983 – 1988
Studium an der Fachhochschule für Sozialwesen in Esslingen:
Diplom-Sozialpädagogin (FH)