Was macht eine Gesundheitspraktikerin?

Die Qualifikation als Gesundheitspraktiker*inBfG wird von der DGAM (Deutsche Gesellschaft für Alternative Medizin, www.dgam.de) zertifiziert.

Gesundheitspraktiker*innenBfG

  • konzentrieren sich auf die Stärkung der Gesundheitsressourcen
  • arbeiten für und mit den Klient*innen gemeinsam an einer Steigerung von Wohlbefinden
  • sind Dienstleister*innen
  • rechnen direkt privat mit den Klient*innen ab
  • werden in einem Lehrgang als Gesundheitspraktiker*innenBfG durch die DGAM zertifiziert und haben sich im  jeweiligen eigenen Fachgebiet unterschiedlich lange in Seminaren und Kursen ihr methodisches Wissen angeeignet

Heilpraktiker*innen

  • konzentrieren sich auf die Heilung von Krankheit
  • heilen durch alternative Heilmethoden, Medikamente, Kräuter, Anwendungen und Hilfsmittel
  • üben einen Heilberuf aus
  • rechnen direkt privat mit den Klient*innen ab oder mit der privaten Krankenkasse, falls diese Heilpraktiker-Behandlungen abdecken
  • haben die staatliche Prüfung zum*zur Heilpraktiker*in erfolgreich absolviert und sich im jeweiligen eigenen Fachgebiet unterschiedlich lange in Seminaren und Kursen methodisches Wissen angeeignet

     

Ärzt*innen

  • konzentrieren sich auf die Heilung von Krankheit
  • heilen durch schulmedizinische
    und komplementär-medizinische Medikamente, Anwendungen und Hilfsmittel
  • üben einen Heilberuf aus
  • rechnen über die gesetzliche oder private Krankenkasse bzw. direkt mit den Patient*innen ab

     

  • haben Medizin studiert und die staatliche Prüfung erfolgreich absolviert